Neu formilierte Hypothese 1:
Wenn man einer Pflanze viel Dünger gibt und sie dabei nicht überdüngt, dann gedeiht sie besser.
Wenn man einer Pflanze viel Dünger gibt und sie dabei nicht überdüngt, dann gedeiht sie besser.
Neu formilierte Hypothese 2:
Wenn man einer Pflanze zu viel Dünger gibt, dann stirbt sie.
Wenn man einer Pflanze zu viel Dünger gibt, dann stirbt sie.
Wenn man diese Hypothese auf den Mensch umwandeln würde könnte man sagen: Wenn man einem Sportler viel Doping gibt, wird er bei den Wettkämpfen besser, doch wenn er eine Überdosis schluck oder spritzt, kann er evtl. sterben.
Versuchsanordnung:
Wie schon bei der Engage-Phase erwähnt haben wir dazu ein Versuch gestartet welcher folgendermassen aussieht:
Am 21.4.08 wurden je ca. 7 Samen in fünf gleich grosse Blumentöpfe mit separatem Unterteller circa 5 mm unter der handelsüblichen Pflanzenerde gesetzt. Die Töpfchen wurden mit Nummern von 1 bis 5 beschriftet, sodass man sie voneinander unterscheiden kann.
Wachstums- und Pflegeprotokoll:
- Nach 3 Tagen sind erste Keimlinge aus den Samen vorgestossen.
- Das oberirdische Bilden von Keimblättern macht einen epigäischen Keimer erkennbar.
- Nach der ersten Wochen konnten die Salate wegen angenehmen Temperaturverhältnissen von mindestens 8 Grad Celsius draussen gehalten werden.
- Eine Woche nach dem Einpflanzen wurde gedüngt. Pro 2dl Wasser wurden 5 ml, 10 ml, 15 ml und 20 ml Flüssigdünger beigefügt.
- Nach 2 Wochen sind alle gedüngten Pflanzen ausgetrocknet. Die Pflanzen, welche nicht gedüngt wurden haben sich zu erkennbaren Pflücksalaten entwickelt.
- Die Pflanzen wurden regelmässig gewässert. Die Umgebungsbedingungen wurden möglichst optimal gewählt.







1 Kommentar:
Gute gegliederter Blog, Kompliment --> erleichtert das lesen und "macht an".
Einziger Schönheitsfehler: die Formulierung der Hypothese. Halten Sie sich an die Empfehlungen des Inquiry-Merkblätter (unter http://www.phs.unisg.ch/fachinfos/biologie/PHSInterna/inquiry.pdf, S. 2: wenn ..... und (Experiment/ test) .... dann ....) --> bitte umformulieren!
Kommentar veröffentlichen